Roter Fingerhut

Digitalis purpurea
Roter Fingerhut, © Adobe Stock_A. Merk © Adobe Stock_A. Merk
Bestandstrend (seit 2006): steigender Trend

Der Rote Fingerhut ist eine typische Schlagflurart, die vor allem auf Kahlschlagflächen im Bergland, aber auch in anderen Waldgebieten vorkommt.

Blühzeit: Von Juni bis August
Bestäubung: Insekten
Nutzung: Hochgiftig, medizinische Nutzung

Diagramme und Karten

Daten und Download

  • Zeitreihe der Art: Roter Fingerhut (Excel-Datei, Open XML-Format)
  • Zeitreihen aller Arten (Excel-Datei, Open XML-Format)

Verwandte Kenngrößen und Indikatoren