Weg-Malve

Malva neglecta
Weg-Malve, © A. Jagel © A. Jagel
Bestandstrend (seit 2006): fallender Trend

Die Weg-Malve, auch Käsepappel genannt, ist eine typische Art der ländlichen Siedlungen und Dörfer. Sie verträgt sehr viel Stickstoff und ist daher z.B. oft in der Nähe von Misthaufen zu finden. Aufgrund der oft lokalen Vorkommen ist keine Kartendarstellung möglich.

Blühzeit: Von Juni bis Oktober
Bestäubung: Insekten, Selbstbestäubung
Nutzung: Samen und Blätter essbar

Diagramme und Karten

Daten und Download

  • Zeitreihe der Art: Weg-Malve (Excel-Datei, Open XML-Format)
  • Zeitreihen aller Arten (Excel-Datei, Open XML-Format)

Verwandte Kenngrößen und Indikatoren